Vorfahrtsberechtigter Falschblinker haftet mit Betriebsgefahr
Datum:
11. September 2013
Themen: Schlagwörter:Autofahrer, Betriebsgefahr, Falschblinker, Gefahrenlage, Kollision, Mitschuld, Unfall, Vorfahrtsberechtigter
Text:Im vorliegenden Fall hatte ein Autofahrer kurz rechts geblinkt, um dann doch weiter geradeaus zu fahren. Es kam zum Unfall mit einem vorfahrtspflichtigen Fahrzeug. Das Landgericht Saarbrücken hat auf eine Mitschuld des vorfahrtsberechtigten Fahrers in Höhe von 20% erkannt, da der Vorfahrtsberechtigte durch das „falsche“ Blinken eine Gefahrenlage geschaffen habe, die sich in der Kollision teilweise realisiert habe.( Landgericht Saarbrücken 07.06.13, 13 S 34/13)